RessourcenPfeilbild
SparkOptimus
Bild formen
Die Herausforderung

In der Lage zu sein, den Mitarbeitern von SparkOptimus in jeder Phase ihrer Karriere einen konsequenten Wachstumspfad zu bieten.

Bild formen
Die Lösung

Strukturiertes und konsistentes Soft-Skill-Training von Lepaya, das den Bedürfnissen der Mitarbeiter von heute entspricht.

Interview mit Associate Partner und Chief Talent Officer bei SparkOptimus
Interviewpartner: Rob Wiggelinkhuizen, Associate Partner & Chief Talent Officer bei SparkOptimus

Kontext

"Wenn man Top-Talente einstellt, ist es wichtig, ihnen auch einen strukturierten Wachstumspfad zu bieten. Die Herausforderung besteht darin, diesen Wachstumspfad jedes Jahr zu verbessern und ihn neben der Skalierung des Kerngeschäfts maßgeschneiderter und umfassender zu gestalten", sagt Rob Wiggelinkhuizen, Associate Partner bei SparkOptimus.

Den Erwartungen gerecht werden

"Die Menschen, die bei uns arbeiten, sind sehr ehrgeizig und wollen sich schnell weiterentwickeln. Unsere Aufgabe ist es, ihre Neugier zu fördern und die Führungskräfte der Zukunft hervorzubringen", sagt Wiggelinkhuizen. "Wir möchten, dass Sie immer eine Richtung haben, an der Sie wachsen können. Lernen ist Teil des großen Ganzen bei SparkOptimus. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen. Dass sie Fähigkeiten erlernen, von denen sie ihr Leben lang profitieren."

"Unsere Mitarbeiter wollen sich schnell entwickeln. Es entspricht unseren Werten, diese Neugierde und Bereitschaft zum Wachstum zu fördern".

ROB WIGGELINKHUIZEN

TEILHABER UND LEITER DER TALENTABTEILUNG BEI SPARKOPTIMUS

Lösung

"Lepaya passt für uns perfekt in dieses Bild: ein strukturiertes Lernprogramm für Soft Skills auf sehr hohem Niveau, das sich an die Talente von heute richtet. Die Lepaya-Lernmethode, die kurze Übungen mit der App Classroom Sessions (inkl. Trainer & Schauspieler) kombiniert, ist etwas, das die Wahrnehmung von Millennials und nachfolgenden Generationen anspricht."

"Zusätzlich zu dieser Komponente finden wir es auch wichtig, dass die Organisationskultur passt. Mit Lepaya ist das alles abgedeckt. Genau wie wir ist Lepaya schnell, sehr bodenständig und messerscharf im Unterscheiden von Sinn und Unsinn. Und natürlich arbeiten wir gerne mit Branchen-Disruptoren zusammen."

"Die Lepaya-Programme, an denen unsere Mitarbeiter teilnehmen, entsprechen jeweils einer bestimmten Karrierephase: Basis, Aufbau und darüber hinaus. Dies sind auch genau die Schritte, die man als Mitarbeiter bei uns im Laufe einer Karriere durchläuft. Pro Karrierephase wechseln die Mitarbeiter in das nächste Lepaya-Programm bei SparkOptimus. "

"Lepaya passt für uns perfekt ins Bild: ein strukturiertes Soft-Skill-Lernprogramm auf sehr hohem Niveau, das sich an die Mitarbeiter von heute richtet."

ROB WIGGELINKHUIZEN

TEILHABER UND LEITER DER TALENTABTEILUNG BEI SPARKOPTIMUS

Zufriedenheit der Mitarbeiter

"Da die Zufriedenheit der Mitarbeiter entscheidend ist, überwachen wir die Ergebnisse der Lepaya-Schulungen genau. Das Tolle daran ist, dass jede Schulung von den Mitarbeitern bewertet wird, was uns einen guten Einblick in ihre Qualität gibt. Einige Schlüsselwörter, die wir immer wieder sehen, sind "Augenöffner", "nützlich", "wertvolle Einblicke" und "ausgewogen". Wir tun dies in erster Linie, um die Mitarbeiter in ihrer Entwicklung zu unterstützen."

Über SparkOptimus

SparkOptimus wurde 2010 gegründet und hilft Unternehmen mit digitalen Lösungen, ihre Kunden besser, schneller und günstiger zu bedienen. Sie bieten dies in den Bereichen digitale Strategie, digitale Transformation, Ventures & Scale-ups, Mergers & Acquisitions und Analytics an. Das Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter mit einem Hintergrund von der Strategie bis zur Ausführung und kümmert sich um alles von seinen Büros in Amsterdam, Zürich und Düsseldorf aus. Seit 2018 nutzt das Unternehmen die Lepaya-Trainingsplattform.